Wer uns empfiehlt
Viele hochrangige Führungskräfte kennen und schätzen den MDBA der FAU in Nürnberg, nicht zuletzt aufgrund seines berufsbegleitenden Modells und interdisziplinären Dreiklangs aus Management, Informatik und Security & Law, der fundiertes Wissen über Digitalisierung, Digital Business und Data Science vermittelt.

Daniel Krauss
Gründer und CIO
Flix SE
„Digitalisierung ist nichts Neues, ihr Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens wächst hingegen ständig. Natürlich gibt es viele Aspekte in diesem durchaus vielschichtigen Thema - die Verknüpfung bestehender Lehre mit greifbaren Praxisbeispielen ist dabei sicher einer der wichtigsten. Der MDBA an der FAU in Nürnberg hat alles, um nicht nur diesen, sondern auch viele weitere, wichtige Aspekte der Digitalisierung den Teilnehmenden näher zu bringen. Auch mein absolutes Lieblingsthema der Digitalisierung, die Veränderung von Führung, kommt in dem berufsbegleitenden Studiengang nicht zu kurz.“
Roland Auschel
Vorstand Global Sales
adidas AG
„E-Commerce ist schon heute der adidas-Vertriebskanal mit dem schnellsten Wachstum. Um dieses Wachstum erfolgreich voranzutreiben, benötigen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit profunder digitaler Expertise. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die FAU diesen berufsbegleitenden Master-Studiengang hier in unserer Heimatregion anbietet.“


Janina Kugel
Senior Advisor
Boston Consulting Group (BCG)
„Der Weiterbildungsstudiengang MDBA ist eine Brücke in die Zukunft. Er vermittelt praxisnah die digitale Expertise, die die deutsche Wirtschaft dringend benötigt. Ich freue mich über diese Initiative der FAU Erlangen-Nürnberg, denn genau solche Studiengänge tragen dazu bei, dass deutsche Unternehmen das nötige Fundament haben, um im internationalen Wettbewerb langfristig erfolgreich agieren zu können.“
Khaleeq Aziz
Gründer und CEO
Symanto Research GmbH & Co. KG
„Neue Technologien und die fortschreitende Automatisierung verändern nicht nur Prozesse, Produkte und Services, sondern auch die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden. Führungskräfte stehen immer stärker einer digitalen Disruption gegenüber, was von ihnen vermehrt funktionsübergreifendes Denken und Handeln erfordert. Zudem werden die Trennlinien zwischen Marketing, Vertrieb und IT durch die Digitalisierung zunehmend entschärft. Der Studiengang „Master of Digital Business Administration“ der FAU fokussiert exakt auf diese Themen mit dem Ziel, Führungskräfte auf die bevorstehenden Herausforderungen bestens vorzubereiten.“


Prof. Dr. Robert Mayr
Vorsitzender des Vorstands
DATEV eG
„Im Grunde ist heute jedes Business ein digitales Business. Umso wichtiger ist es, sich im Berufsleben als kompetenter Digitalisierungsexperte zu positionieren. Dafür bietet der neue Studiengang „Master of Digital Administration“ der FAU die optimale Voraussetzung. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis stellt der MDBA einen wichtigen Baustein für die digitale Transformation der Wirtschaft dar.“
Dr. Oana Buliga
Innovationsmanagerin R&D
LEONI Digital Solutions Group
„In der dynamischen Arbeitswelt von heute sind wir Gestalter neuer Geschäftsmodelle und Übersetzer innovativer Technologien in Kundenlösungen. Um diese Aufgabe zu meistern, bietet der „Master of Digital Business Administration“ Tools und Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Data Science, strategischem Denken und digitalem Projektmanagement. Das spannende am MDBA Programm ist, dass es diese verschiedenen Perspektiven stimmig miteinander verknüpft und somit Absolventinnen und Absolventen optimal auf die zukünftige Arbeitswelt vorbereitet.“
