top of page
Wer Sie erwartet
Professoren der FAU Nürnberg bilden das Rückgrat des MDBA.
Sie sind ausnahmslos anerkannte Experten auf ihrem Fachgebiet, kennen aber auch die unternehmerische Praxis. Unter ihrer fachlichen Leitung fungieren erfahrene Manager als Co-Dozenten bzw. Gast-Referenten.
-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

-
Digital Strategy & LeadershipDieses Modul vermittelt detailliertes Wissen im Hinblick auf die Entwicklung digitaler Strategien sowie die Führung von Unternehmen. Um eine Basis für die Entwicklung digitaler Strategien zu schaffen, werden zunächst wichtige Grundbegriffe der Digitalisierung sowie des strategischen Managements erläutert. Im Anschluss wird ein Prozessmodell des strategischen Managements präsentiert und in seinen Phasen ausführlich diskutiert. Die Teilnehmenden lernen, das Unternehmen als System der Interaktion zwischen Umwelt, Organisationsstruktur, Organisationskultur und Unternehmensstrategie vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung zu verstehen. Sie lernen zudem, die diskutierten Inhalte auf konkrete Praxisprobleme anzuwenden und selbstständig strategische Entscheidungen von Unternehmen zu analysieren.
-
Digital Transformation & ProjectsDigitalisierungsprojekte scheitern nach wie vor daran, dass die hieraus resultierenden Veränderungen nicht aktiv gestaltet werden und Menschen diese nicht akzeptieren. Mit diesem Modul sollen die Teilnehmenden die Konsequenzen der digitalen Transformation sowie mögliche Umsetzungsprobleme, die bspw. aus Widerständen vonseiten der Belegschaft resultieren, analysieren, visualisieren und diskutieren können. Die Teilnehmenden sind mit Abschluss dieses Moduls in der Lage, Herausforderungen auf Fach- und Nutzerseite verstehen und digitale Transformationsprojekte erfolgreich gestalten zu können.

bottom of page