top of page
Berufsbegleitender Master of Digital Business Administration MDBA

Fit für die digitale Zukunft

Berufsbegleitender Master of
Digital Business Administration (MDBA)

Der MDBA auf einen Blick

Der berufsbegleitende Master in Digital Business Administration macht Manager „fit“, um die Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung, Data Science, Künstlicher Intelligenz & Co. im globalen Wettbewerb zu meistern. 

Management

Informatik

Security & Law

Aktuelles

Start der MDBA Class V: Wintersemester 24/25!


Infoveranstaltung am 31. Januar 2024, 18:00h (online)

Renommiert und anerkannt

  • FAU Erlangen-Nürnberg eine der weltweit innovativsten Hochschulen (Reuters-Ranking: Platz 2 in Europa, Platz 14 global)

  • Studienabschluss: Master of Digital Business Administration (MDBA) (berechtigt zur Promotion)

  • Studienentgelt: 11.300 Euro pro Studienhalbjahr
    (i. d. R. steuerlich absetzbar)

Berufsbegleitend studierbar

  • 18 Monate Studiendauer

  • 3 Präsenzveranstaltungen pro Modul: freitags 15 - 20 Uhr, samstags 8 - 18 Uhr

  • 1 dreitägiger Digital Field Trip

  • 1 praxisorientierte Master Thesis

Interdisziplinär und integrativ

  • Management: Strategie und zentrale Funktionalbereiche (u.a. F&E, SCM, HRM, Produktion, Marketing, Vertrieb)

  • Informatik: Digitale Technologien, digitale Infrastruktur, digitale Plattformen,  Künstliche Intelligenz, Datenerhebung/-analyse

  • Security & Law : IT-Sicherheit, IT-Compliance, 
    IT-/Internet-/Medien-Recht

Fundiert und praxisorientiert

  • State-of-the-Art Erkenntnisse aus der Forschung

  • Best-Practice Ansätze und Fallbeispiele aus der Praxis

  • Diskussion im Plenum und Teamwork in Gruppen

„Digitalisierung ist nichts Neues, ihr Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens wächst hingegen ständig... Der MDBA an der FAU hat alles, um nicht nur diesen, sondern auch viele weitere, wichtige Aspekte der Digitalisierung den Teilnehmenden näher zu bringen. Auch mein absolutes Lieblingsthema der Digitalisierung, die Veränderung von Führung, kommt in dem berufsbegleitenden Studiengang nicht zu kurz.“

—  Daniel Krauss, Gründer und CIO, Flix SE

S-17_Krauss.jpg
bottom of page